Team-Training, Workshops, Moderation

Gemeinsame Erlebnisse können den Zusammenhalt im Team stärken. Gemeinsame Lernerfahrungen bedeuten zudem einen Mehrwert hinsichtlich fachlicher Kompetenzen.

Themen/Ziele

Neben der Moderation von Klausur- & Teamtagen biete ich Ihnen Trainings und Workshops zu den Themenbereichen Gewalt/Antigewalt/Deeskalation sowie zur Teamentwicklung.

Beispielsweise könnte ein Deeskalationstraining für Fachkräfte in Ihrer Einrichtung der stationären Jugendhilfe die Handlungskompetenz Ihrer Mitarbeiter_innen im Umgang mit eskalierenden Konfliktsituationen erweitern.
Oder Sie buchen ein Antigewalt- & Kompetenztraining für die von Ihnen betreuten Jugendlichen.

Arbeitsweise/Methoden

Meine Trainings und Workshops baue ich in der Regel so auf, dass sie sowohl einen theoretischen Input-Anteil als auch abwechslungsreiche Methoden zum Ausprobieren und Selbsterfahren beinhalten. Ich strukturiere, visualisiere, motiviere, fasse Ergebnisse zusammen und bringe Sie miteinander ins Gespräch. Zum Abschluss bekommen Sie von mir auf Wunsch eine Foto-Dokumentation und Teilnahmebestätigungen.

Ablauf/Rahmung

In einem kostenlosen Vorgespräch klären wir Ihre Themen/Ziele/Wünsche sowie den Zeit- und Budget-Rahmen. Auf dieser Grundlage erarbeite ich dann den konkreten Trainingsfahrplan.

Sie können sowohl kurze Impulsgeber von 2 Stunden buchen oder ganztägige Module. Ebenso ist es möglich, mit einem Thema oder Format zu starten und bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt eine Folgeveranstaltung anschließen zu lassen.

Ort

Ich biete die Trainings gern bei Ihnen vor Ort an. Je nach Gruppengröße und Wunschtermin kann ich für Sie auch ein Training in externen Räumen organisieren.

Feedback

Feedback